Augenerkrankungen beim Tier kompetent behandeln

Das Auge ist das Fenster zur  Seele 

Auch bei unseren Haustieren ist das Auge ein wichtiges Sinnesorgan, das der Orientierung und der Kommunikation mit anderen Lebewesen dient. Augenerkrankungen können angeboren sein, wie Lidfehlstellungen, Missbildungen oder Netzhautdefekte oder erworben wie etwa durch Verletzungen, Infektionen oder altersbedingten Abbau.

Auch wenn das Auge ein nur vergleichsweise kleines Organ ist, so ist es doch hochkomplex aufgebaut und ein wahres Wunder der Natur.

Um die verschiedenen Schichten des Auges einsehen und beurteilen zu können, sind unterschiedliche technische und sehr sensible Geräte und ein erfahrener Tierarzt mit Spezialwissen nötig. Beides steht bei uns im Kleintierzentrum Speyer für Ihr Tier zur Verfügung.

Häufig treten Augenerkrankungen auch nicht isoliert am Auge auf, sondern sind nur eines der Symptome von anderen Erkrankungen, wie z.B. der diabetische Graue Star (Linsentrübung bei Zuckerkrankheit) oder die Netzhautablösung bei Bluthochruck durch Nierenerkrankungen. Unsere Spezialisten verlieren daher nie den Blick für das ganze Lebewesen und tragen alle Symptome und Untersuchungsergebnisse  zusammen, um eine sichere Diagnose stellen zu können.

Als Diagnosemittel setzen wir ein

  • Spaltlampe zur Beurteilung der vorderen Augenabschnitte bis zur Linse
  • Opthalmoskop, indirektes und direktes, zur Beurteilung der hinteren Augenkammer, der Netzhaut und des Sehnervs
  • Tonometer zur Messung des Augeninnendrucks
  • Ultraschall zur Darstellung z.B. von Tumoren in hinteren Augenabschnitten oder Netzhautablösungen
  • Labor zur Überprüfung von Infektionskrankheiten, Hormonstörungn oder anderen inneren Erkrankungen, die zu Augenveränderungen führen können

Für folgenden Operationen ist ihr Tier bei uns in besten Händen

  • Lidoperationen bei Fehlstellungen wie Entropium oder Ektropium, Lidverletzungen, Lidrandtumore, Lidspaltenverkleinerung bei Möpsen/Bulldoggen
  • Nickhautoperationen bei Vorfall der Drüse (Cherry eye) oder des Nickhautknorpels, Verletzungen oder Tumore
  • Hornhautchirurgie bei Perforationen durch Verletzungen, Fremdkörper oder Infektionen, Hornhauttransplantate, Bindehauttransplantate
  • Augenentfernung